Holzblasinstrumente
Von den vor 40.000 Jahren steinzeitlichen Knochenflöten bis zum jüngsten Holzblas-Instrument, dem Saxofon: Diese Instrumentengruppe kann auf eine lange Historie zurückblicken und begleitet uns seit eh und je. Breitgefächert ist demnach die Auswahl und wir finden neben der Blockflötenfamilie mit einer Anblaskante auch die Querflöte, die Instrumente mit einem Rohrblatt wie das Saxofon oder die Klarinette und die Instrumente mit Doppelrohrblatt wie das Fagott oder die Oboe. Auch wenn einige der Holzblas-Instrumente heute aus Metall gebaut werden: Die ursprüngliche Bauweise ist aus Holz und gibt deshalb dieser Instrumenten-Gruppe den Namen.