Die Musikschule Mureck legt Wert auf eine facettenreiche Auswahl an Kursen. Hier unsere Übersicht von A-Z.

Von Instrumentalunterricht bis hin zu Gesangskursen und Ensemblearbeit decken die Kursfächer vielfältige Genres und Altersgruppen ab. Diese Vielfalt ermöglicht es Schülerinnen und Schüler, ihre Leidenschaft zu entdecken und musikalisch zu wachsen.

Allgemeine Musiklehre in Mureck, Deutsch Goritz, St. Peter a. O. und Leutschach 2024/2025

Die Allgemeine Musiklehre wird in diesem Schuljahr an den vier Standorten Mureck, Deutsch Goritz, St. Peter a. O. und Leutschach angeboten.

Die Kurse finden wöchentlich statt und orientieren sich an der Ferienregelung und am Schulablauf des Schuljahres 2024/2025.

Sie dauern bis April 2025. Bitte Schreibzeug mitbringen. Die Arbeitsbücher bekommen die SchülerInnen beim Kurs und kosten € 21,90.

 

Die Big Band der Musikschule Mureck „Swinging Uferlos“ besteht vorwiegend aus Schüler:innen der Musikschule Mureck. Ziel dieser Schulbigband ist es, den Schüler:innen die breite Palette der Big Band Musik vom Swing über Latin bis hin zur Pop- und Rockmusik näherzubringen bzw. stilgerecht interpretieren zu lernen.

 

Das Blechbläserensemble probt anlassbezogen.

Das Blockflötenensemble probt erst im 2. Semester. Der Plan dafür wird rechtzeitig erstellt.

Die Elementare Musiklehre wird in diesem Schuljahr in Mureck und in St. Peter a. O. angeboten und umfasst folgende drei Kurse:

  • Elementare Musiklehre 1 ab Oktober
  • Elementare Musiklehre 2 ab Jänner
  • Elementare Musiklehre 3 ab April

    Die Terminpläne finden Sie unten.

Die Kurse umfassen elf Unterrichtseinheiten, von denen neun besucht werden müssen, und sind dann beendet. Sollte jemand bei weniger als neun Terminen anwesend sein, gibt es die Möglichkeit die restlichen Kursfachstunden in einem anderen Kursfach zu absolvieren. Das geschieht in Absprache mit dem Hauptfachlehrer/Hauptfachlehrerin.

Bitte Schreibzeug mitbringen: Bleistift, Farbstifte, Spitzer, Radiergummi, Lineal.

Die Unterlagen bekommen die Schüler kostenfrei beim Kurs.

Terminplan EML 2 in Mureck 2024/2025
(zum Ausdrucken)

Terminplan EML 3 in Mureck 2024/2025
(zum Ausdrucken)
Terminplan EML 3 in St. Peter a. O. 2024/2025
(zum Ausdrucken)

Die Gehörschulung wird in diesem Schuljahr in Mureck angeboten und umfasst folgende drei Kurse:

  • Gehörschulung 1 ab Oktober
  • Gehörschulung 2 ab Jänner
  • Gehörschulung 3 ab April

    Die Kurse umfassen neun bzw. zehn Unterrichtseinheiten, von denen neun besucht werden müssen, und sind dann beendet. Sollte jemand bei weniger als neun Terminen anwesend sein, gibt es die Möglichkeit die restlichen Kursfachstunden in einem anderen Kursfach zu absolvieren. Das geschieht in Absprache mit dem Hauptfachlehrer/Hauptfachlehrerin.

Die genauen Terminpläne sind unten.

Bitte Schreibzeug mitbringen: Bleistift, Farbstifte, Spitzer, Radiergummi, Lineal.

Die Unterlagen bekommen die Schüler kostenfrei beim Kurs.

Terminplan GS 2 Mureck 2024/2025
(zum Ausdrucken)

Im Schuljahr 2024/25 wird voraussichtlich kein Gitarrenensemble angeboten.

Die Jazzband der Musikschule wendet sich besonders an die Altersgruppe 12-16 Jahre und ist für alle Instrumente offen. Sie findet 14-tägig donnerstags von 19:00-19:50 Uhr statt und wird von Franz Teißl geleitet.

Wir spielen bekannte Jazzstücke, aber auch (im Advent) jazzige Weihnachtslieder.

Das Jugendblasorchester gibt es in Zusammenarbeit mit den Blasmusikkapellen bei ihren Veranstaltungen.

Das Kinderstreichorchester, geleitet von Walter Linninger, findet jeden Mittwoch von 15:10 bis 16:00 im Blaskapellenraum der Musikschule Mureck statt.

Klavierensemble in Mureck

Das Klavierensemble wird in diesem Schuljahr in Mureck nicht angeboten.

Klavierensemble in Leutschach

Das Klavierensemble in Leutschach findet Donnerstags von 18:10 – 19:00 Uhr im Klavierzimmer im Knielyhaus nach Vereinbarung statt und wird von Alexandra Fheodoroff geleitet.

Korrepetition (Solospiel mit Klavierbegleitung)

Die Korrepetition gibt es wöchentlich in Mureck und nach Vereinbarung in Leutschach und ist nur nach Voranmeldung durch den Hauptfachlehrer möglich:

Termine Mureck:

Donnerstag, 17:40 – 18:30 Uhr in Mureck und am

Mittwoch, ab 19:15 Uhr nach Vereinbarung.

Termin Leutschach:

Donnerstag, 18:10 – 19:00 Uhr im Klavierzimmer im Knielyhaus

Im Schuljahr 2024/25 bietet die Musikschule Mureck ihren Musikschüler/innen wieder eine Reihe von Workshops an, deren Ziel es ist, sich kreativ und spielerisch mit Musik auseinander zu setzen. Wir lernen dabei, wie man Musikstücke selbst erfindet und komponiert, wie man Musik aufnimmt und im Computer mischt … und vieles mehr.

mehr erfahren

Die Miniband wird in diesem Schuljahr nicht angeboten.

Das Miniblasorchester wird in diesem Schuljahr nicht angeboten.

…ist ein Unterrichtsfach für Kinder im Alter von ca. 4 bis 6 Jahren und beinhaltet die musikalische Frühförderung mit vielen verschiedenen Instrumenten und die Vorbereitung auf einen Hauptfachunterricht. Bei besonderer Eignung können auch Kinder im Alter von 3 Jahren daran teilnehmen.

Die Musikalische Früherziehung gibt es an den Standorten Mureck und Leutschach und wird von Georg Laller geleitet.

MURECK – Konzertsaal der Musikschule

Gruppe 1 Dienstag, 14:45 – 15:35 Uhr

Gruppe 2 Dienstag, 15:45 – 16:35 Uhr

Die Einheiten finden dienstags um 17:45 Uhr im Tonstudio der Musikschule Mureck statt.

Musikkunde 1 in Mureck, Deutsch Goritz, St. Peter a. O. und Leutschach 2024/2025

Die Musikkunde 1 wird in diesem Schuljahr an den vier Standorten Mureck, Deutsch Goritz, St. Peter a. O. und Leutschach angeboten.

Die Kurse finden wöchentlich statt und orientieren sich an der Ferienregelung und am Schulablauf des Schuljahres 2024/2025.

Sie dauern bis April 2025. Bitte Schreibzeug mitbringen. Die Arbeitsbücher bekommen die SchülerInnen beim Kurs und kosten € 21,90.

Musikkunde 2 in Mureck 2024/2025

Die Musikkunde 2 wird in diesem Schuljahr nur am Standort Mureck angeboten.
Die Kurse finden wöchentlich statt und orientieren sich an der Ferienregelung und am Schulablauf des Schuljahres 2024/2025.
Sie dauern bis Juni 2025. Bitte Schreibzeug mitbringen. Die Arbeitsbücher bekommen die SchülerInnen beim Kurs und kosten € 21,90.

Musikkunde 3 in Mureck 2024/2025

Die Musikkunde 3 wird in diesem Schuljahr nur am Standort Mureck angeboten.
Die Kurse finden wöchentlich statt und orientieren sich an der Ferienregelung und am Schulablauf des Schuljahres 2024/2025.
Sie dauern bis Juni 2025. Bitte Schreibzeug mitbringen. Die Arbeitsbücher bekommen die SchülerInnen beim Kurs und kosten € 23,90.

neues Musical “Aladdin”

Probenplan Darsteller:innen
(zum Ausdrucken)

Das Musiktheoretische Repetitorium wird nur nach Bedarf angeboten, und beinhaltet die Vorbereitung von Schülerinnen auf die Aufnahmeprüfung an der KUG, am Konservatorium oder am Musikgymnasium. Die Schülerinnen sollten sich dafür allerdings möglichst früh anmelden.

Orchesterkurse Terminpläne

Das Popensemble findet nach Vereinbarung statt und wird von Philipp Kopmajer geleitet.

Die Proben mit dem Quetschn-Orchester finden im Schuljahr 2024/25 nach Bedarf statt. Ziel des Quetschn-Orchesters ist es, einfache Stücke mit verschiedenen Stimmen und Begleitstimmen gemeinsam zu musizieren und das Zusammenspiel zu fördern.

Die Rhythmusschulung 2 wird in diesem Schuljahr in Mureck, Deutsch Goritz und St. Peter a. O. angeboten und wird jeweils nach der Allgemeine Musiklehre beginnen. Die Terminpläne werden rechtzeitig vor Kursbeginn veröffentlicht.

Rhythmusschulung 1 und 3 gibt es in diesem Schuljahr nicht. Die Kurse umfassen neun bis zehn Unterrichtseinheiten, von denen neun besucht werden müssen, und sind dann beendet. Sollte jemand bei weniger als neun Terminen anwesend sein, gibt es die Möglichkeit die restlichen Kursfachstunden in einem anderen Kursfach zu absolvieren. Das geschieht in Absprache mit dem Hauptfachlehrer / der Hauptfachlehrerin

Bitte Schreibzeug mitbringen: Bleistift, Farbstifte, Spitzer, Radiergummi, Lineal.

Die Unterlagen bekommen die Schüler kostenfrei beim Kurs.

Terminplan RS 2 in D. Goritz 2024/2025
(zum Ausdrucken)

Die Schulband der Musikschule wendet sich besonders an die Altersgruppe 12-16 Jahre und ist für alle Instrumente offen. Sie findet etwa 14-tägig donnerstags von 19:00-19:50 Uhr statt und wird von Franz Teißl geleitet.

Schwerpunkt in diesem Schuljahr sind Songs made in England. Wir spielen Popsongs der Beatles, von Coldplay, von Adele und von Harry Styles. Very British!!

 

Das Sinfonieorchester der Musikschule Mureck „Uferlos Symphonics“ besteht seit zehn Jahren, probt projektbezogen und widmet sich der Interpretation sinfonischer Meisterwerke mit altersgerechten Schülerarrangements.

 

Das Streichensemble probt momentan in kleinen Gruppen und nach Vereinbarung unter der Leitung von Walter Linninger.

Das Lehrangebot der Musikschule umfasst auch Inhalte aus dem Bereich der Tontechnik. Die beiden Musikschullehrer Christian Steinkogler und Franz Teißl bieten Unterrichtsmodule zu einer Vielfalt an Themen an: Musikproduktion am Computer, Plug-ins und virtuelle Instrumente, Live- und Bühnentontechnik. Mehr dazu auch unter Kreativworkshops

Das Volksmusikensemble “Steirisch aufdraht” probt wöchentlich, mittwochs von 17:40-18:30 Uhr im Schlagzeugraum.

Das Volkstanzen wird in diesem Schuljahr nicht angeboten.